Seminarübersicht:

allgmeine Information zum Mentaltraining
Mentaltraining Teil 1
Mentaltraining Teil 2
Mentaltraining Teil 3

Kompakt-Seminar Mentales Training

Ausbildung zum Mentaltrainer
 

12 Heilmeditative Seelenreisen
Bewusstseinsreisen zu unserem seelischen Schattenpotential
Wer bin ich? - Meditationen

Mentaltraining Fortgeschr.
Sportmentaltraining

Meditation
Life Design
Firmencoaching
Einzelcoaching
Verkaufstraining
Intuitionstraining
IchManagement & SelbstCoaching

Lernabenteuertag

Allgmeine Terminübersicht!

 

Lern-Abenteuer-Tag

Hilfe zur Selbsthilfe - damit lernen wieder Spaß macht!
(für Kinder von 9 – 12 Jahre)

Die Zahl der Kinder, die Lernprobleme haben steigt mehr und mehr. Von der anfänglichen Begeisterung endlich in die Schule gehen zu dürfen, ist über kurz oder lang nichts oder so gut wie nichts mehr übrig. Nach dem Motto ohne Lust nur noch Frust, wird alles, was mit Schule und dem zwangsläufig damit zusammenhängenden Lernen zu tun hat, irgendwann zur Qual für Eltern und Kinder! Schule und Lernen werden nur noch als schwer, langweilig, blöd und sinnlos empfunden und die Not mit den Noten beginnt! Die ständigen Misserfolge machen die Kinder zunehmend mutloser und lassen sie das Vertrauen in sich selbst langsam aber sicher immer mehr verlieren. Was folgt sind Angst, Druck und Stress von Eltern und Kindern, es nicht zu schaffen – im Leben Verlierer zu sein oder zu werden.    

Sicherlich gibt es zahlreiche äußere Faktoren, die Lernprobleme und folgend Schulangst begünstigen können, wie z.B.: hoher Erwartungs- und Leistungsdruck, Überforderung, zu viel Ablenkung durch Fernsehen, Computer und Videospiele, Handy, mangelnde Bewegung, u. v. m. All das möchte ich einmal zusammenfassen unter dem Begriff  „moderne Zeiterscheinungen“, denen Kinder heute verstärkt ausgesetzt sind. All das sind äußere Faktoren, die beeinflussen, aber sie entbinden den einzelnen nicht von seiner Eigenverantwortung. Letztlich ist es die eigene Einstellung die über Lernerfolg oder Misserfolg entscheidet. 

An diesem Tag geht es u. a. um diese Eigenverantwortung, die jeder für sich und sein Leben, für seinen Erfolg oder seinen Misserfolg hat. Anhand von vielen anschaulichen Beispielen, Geschichten, Bildern und Übungen, soll den Kindern bewusst werden, dass sie selbst ihre Einstellung zu Schule und Lernen wählen, und dass jede Einstellung eine Entscheidung ist, die wiederum eine Vielzahl von Konsequenzen nach sich zieht. Die erfreuliche Nachricht ist, dass  jeder Mensch jederzeit seine Einstellung zu Menschen, Dingen und Situationen ändern kann, womit sich zwangsläufig auch die Begleitumstände, bzw. die Konsequenzen daraus entsprechend verändern. Gemeinsam werden wir uns sehr intensiv mit der Einstellung über Schule und Lernen, der Angst zu versagen, es nicht zu schaffen oder zu können auseinandersetzen. 

Weiter erlernen und probieren die Kinder eine Menge Übungen, die schnell zu erlernen, einfach und doch äußerst wirksam sind, damit das Lernen ab sofort leichter fällt und mehr Spaß macht. 

Denn: Schule und Lernen können, dürfen und sollen Spaß machen!

Ziele und Sinn dieses Tages sind u.a.,


für Kinder im Alter von 9 – 12 Jahren
in 66877 Ramstein-Miesenbach
von 10.oo Uhr bis 18.oo Uhr

(incl. Getränke, Obst, Knabbereien, einem ausführlichen Skript und Arbeitsmaterialien)